Der Glenfiddich IPA stammt aus der Experimental Series. Dazu gehört außerdem der Glenfiddich Project XX. Duch diese Serie will die Brennerei zeigen, dass sie offen für neue Experimente mit Whisky sind und somit einzigartige Whiskys kreieren. Für das IPA Experiment …
Kavalan Solist Peaty Cask
Der Kavalan Solist Peaty Cask stammt aus der gleichnamigen Brennerei in Taiwan. Diese wurde erst 2006 eröffnet, hat aber trotzdem schon eine große Bandbreite an verschiedenen Whisky-Abfüllungen zu bieten. Durch das subtropische Klima, dem eine schnellere Reifung des Whiskys zu …
Benromach Peat Smoke
Die Brennerei Benromach wurde 1993 vom Unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail erworben. Aufgrund der Bauweise der Pot Stills (ziemlich hoch, geringe Größe) entsteht Whisky mit einer gewissen Schärfe und Würzigkeit. Deshalb wird er oft als Highland Malt eingestuft. Sie zählt …
Ardbeg Grooves
Der Ardbeg Grooves ist eine limitierte Sonderabfüllung, die nur für Mitglieder des Ardbeg Committee erhältlich ist. Dieser Whisky wurde in Fassstärke abgefüllt – die spätere Version für den Ardbeg Day wird dann in Trinkstärke erhältlich sein. Der Single Malt reifte …
Gilors Single Malt Whisky – Double Wood
Der Gilors Single Malt Whisky – Double Wood stammt von der Brennerei Henrich in Kriftel (Hessen). „Gilors“ bedeutet aus dem Gälischen übersetzt „Goldenes Wasser“. Die deutsche Brennerei produzierte ursprünglich nur Obstbrände. Die Produktion von Single Malt Whisky startete erst im …
Dalwhinnie – 15 Jahre
Der Dalwhinnie 15 Jahre stammt aus der gleichnamigen Brennerei. Diese liegt im Cairngorms Nationalpark in den schottischen Highlands. Sie ist eine der höchstgelegenen Whiskybrennereien. Der 15-jährige Single Malt ist der bekannteste Whisky der Brennerei. Da Dalwhinnie zum Spirituosenkonzern „Diageo“ gehört …
Glen Els – The Journey
Der Glen Els – The Journey (Edition 2017) stammt aus der Manufaktur Hammerschmiede in Zorge im Harz. Diese produziert seit 1984 alle Art an Spirituosen und seit dem Jahr 2002 auch Whisky. Die Produktion erfolgt nach der traditionellen Methode: 2-fach …
Glenfiddich Project XX – Experimental Series #2
Der Glenfiddich Project XX stammt aus der Experimental Series. Dazu gehört außerdem der Glenfiddich IPA. Duch diese Serie will die Brennerei zeigen, dass sie offen für neue Experimente mit Whisky sind und somit einzigartige Whiskys kreieren. Für den Glenfiddich Project …
Port Askaig 8 Jahre
Der Port Askaig 8 Jahre wird vom gleichnamigen Unabhängigen Abfüller (UA) abgefüllt und stammt von der Insel Islay. Es ist allerdings nicht klar, welcher der dort ansässigen Destillerien er entstammt. Es wird allerdings vermutet, dass es sich um einen Caol …
Kavalan Single Malt
Der Kavalan Single Malt stammt aus der gleichnamigen Brennerei in Taiwan. Diese wurde erst 2006 eröffnet, hat aber trotzdem schon eine große Bandbreite an verschiedenen Whisky-Abfüllungen zu bieten. Durch das subtropische Klima, dem eine schnellere Reifung des Whiskys zu verdanken …