Auf den Etiketten eines Whiskys stehen viele Informationen, die Auskunft darüber geben sollen, was sich in der Flasche befindet. Viele, die neu auf dem Gebiet sind, haben es schwer die ganzen Begriffe richtig zuzuordnen. Mit Hilfe dieses Artikels und an Hand eines Beispiels (Bowmore Darkest) werden die einzelnen Informationen auf dem Whiskyetikett kurz erklärt.
Basisfakten


Diese Informationen (1-4) stehen auf jeder Flasche und sollten soweit bekannt sein. Desweiteren gibt es noch zusätzliche Informationen (5-9), die den Whisky genauer beschreiben.
Auf der Rückseite befinden sich dann meistens noch allgemeine Informationen, wie eine kurze Beschreibung des Whiskys oder der Region und ob er Farbstoff enthält.
Bowmore
Name der Brennerei
Darkest
Name des Whiskys / Abfüllung
700 ml
Füllmenge in Milliliter oder Liter
43,0 %
Alkoholanteil in Vol. %
Single Malt
Sorte/Art des Whiskys
Scotch Whisky
Ein Whisky, der aus Schottland kommt
Islay
Die Schottische Region, in der der Whisky hergestellt wurde
Sherry Cask Finished
Der Whisky wurde nach seiner Lagerzeit in Ex-Bourbon Fässern zur Veredelung noch in Sherry Fässer gelagert
Aged 15 Years
Das Mindestalter des Whiskys (hier muss laut Gesetz immer das Fass mit dem jüngsten Alter angeben werden) Es können sich auch Anteile älterer Whiskys darin befinden
Weitere wichtige Infos
(allerdings nicht auf dieser Flasche)
- Peated – Getorfte Gerste wurde verwendet (der Whisky ist „rauchig“)
- Un-Chillfiltered / Non Chill-Filtered – nicht Kältefiltriert (hier gibt es eine genauere Beschreibung)
- PPM – Dies gibt in „parts per Million“ an wie rauchig der Whisky ist
- Cask Strength – Fassstärke (hier gibt es eine genauere Beschreibung)
- Vintage – Der verwendete Whisky stammt aus dem bezeichneten Jahrgang. (Jahrgangswhisky)
- Bei manchen Blends werden die Namen der Hauptwhiskys angegeben
Ich hoffe mit diesen Informationen ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben und euren nächsten Whiskyeinkauf ein wenig erleichtert zu haben. Falls ihr noch weitere Begriffe gelesen habt oder kennt, die unklar sind, dann schreibt einfach. 😉