Dieser Crown Royal ist ein kanadischer Blended Whisky. Für seine Herstellung werden viele verschiedene Whiskysorten verwendet, die alle 10 bis 30 Jahre gereift sind. Dieser Blend wurde im Jahr 1939 zu Ehren des Besuchs des britischen Königs Georg VI kriert. Deshalb prägen auch heute noch königliche Farben und Symbole das Design des Whiskys.
Der Whisky wird in der Brennerei „Gimli“ am Lake Winnipeg geblendet. Insgesamt werden rund 50 Abfüllungen verwendet, die aus den 5 Basiswhiskys der Brennerei stammen. Die kanadische Whiskydestillerie gehört auch zum Spirituosenkonzern „Diageo“.
Das farbliche Erscheinungsbild erinnert durch seine extrem dunkle Färbung stark an Ahornsirup. Der Whisky enthält Farbstoff.
Vielen herzlichen Dank an Conalco für die freundliche Unterstützung!

Blend
Sorte

Kanada
Nordamerika

Braun
Farbe
Sorte
Blend
Region
Kanada
Alter
NAS
Alkoholgehalt
40,0 %
Preis
ca. 15€
Tasting
Rauch/Torf
Holz
Scharf
Frucht/Malz
Würze/Kräuter
Wein

Nosing
Honig, Zitrusfrüchte, Getreide, Marzipan, Vanille, Alkohol, Roggen

Tasting
Vanille, Apfel, Gewürze, Holzaromen, Nüsse

Abgang
kurz, mild, trocken
Fazit:
Mit dem Crown Royal Canadian Blended Whisky wollten wir auch einmal einen etwas preisgünstigeren Whisky in unser Tasting-Repertoire aufnehmen.
Beim Nosing sticht zu Beginn starker Alkohol in die Nase. Lässt man den Whisky einige Minuten lang „atmen“, verfliegt dieser scharfe Geruch und man kann süße Aromen von Honig, Vanille und Marzipan erkennen. Dazu kommt eine Würze von Roggen und leichte Säure, die an Zitrusfrüchte erinnert.
Geschmacklich (Tasting) ist dieser Whisky eher einfach gestrickt. Am Anfang ist eine starke Süße von Vanille und frischen Äpfeln präsent. Diese verfliegt ziemlich schnell und macht Platz für leichte Gewürze, Nüsse und Holznoten. Diese Geschmacksnoten sind eher leicht und wenig intensiv.
Der Abgang ist ziemlich kurz, überraschend mild und leicht trocken.
Insgesamt ist der „königliche Kanadier“ ein milder, ausgewogener Blend mit wenigen Highlights. Geschmacklich ähnelt er eher den milden irischen Whiskeys – mit komplexen, schottischen Single Malts lässt er sich nicht vergleichen.
Man muss allerdings sagen, dass er für seinen Preis deutlich besser ist als die meisten Supermarkt-Whiskys derselben Preiskategorie. Er kann mehr als wir vorher erwartet hatten und wurden somit positiv überrascht.