Die Laphroaig Destillerie ist bekannt für seine kräftigen Whiskys mit intensiven Jod- und Torfaromen. Der Laphroaig Quater Cask reift in Ex-Bourbonfässern, bevor er dann in besonders kleinen Fässern (Quater Casks) nachreift.
Im Vergleich zu anderen Abfüllungen der Brennerei, wie z. B. dem Laphroaig 10 ist dieser Single Malt nicht kältefiltriert (un-chillfiltered) und wird deshalb mit einem höheren Alkoholgehalt abgefüllt.
Sorte
Single Malt
Region
Islay, Schottland
Alter
NAS
Alkoholgehalt
48,0 %
Preis
ca. 35 €
Tasting

Single Malt
Sorte

Islay
Schottland

Gold
Farbe
Rauch/Torf
Holz
Scharf
Frucht/Süß
Blume/Kräuter
Sherry

Fazit:
Der Laphroaig Quater Cask bringt, wie zu erwarten, eine geballte Ladung Rauch, Torf und Jod. Dazu kommen viele maritime Noten. Diese kommen von der unmittelbaren Nähe zur Küste. Man kann das Meer förmlich schmecken.
Abgerundet wird dieser Single Malt durch malzige Süße und Eichenholzaromen.
Der Abgang ist extrem lang, wärmend und angenehm.
Wieder einmal ein Top-Whisky aus dem Hause Laphroaig. Auch der Preis ist unschlagbar!
Kommentare
Schöner Beitrag, werde ihn auch demnächst verkosten.
Wie würdet ihr diesen mit dem 10 Jährigen vergleichen?
Gruß Volly
Hi Volly,
ich finde beide Whiskys super. Preis-Leitung ist einfach top.
Der Laphroaig 10 ist meiner Meinung nach eine Spur rauchiger. Es überwiegen die Rauchnoten und die maritimen Aromen.
Der Quarter Cask ist komplexer und ausgeprägter im Geschmack. Er hat auch, die für Laphroaig typischen rauchigen und maritimen Aromen, hat jedoch auch eine ausgeprägte Süße und ist etwas milder als der 10er.
Hier unser Tasting zum Laphroaig 10.